Cookie-Richtlinie
Wir nutzen verschiedene Technologien, um Ihre Erfahrung auf aexorvandral.com zu verbessern. Diese Seite erklärt, welche Daten wir sammeln und warum.
Zuletzt aktualisiert: 12. Januar 2026
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihre Nutzungserfahrung angenehmer zu gestalten.
Manche Cookies sind technisch notwendig – ohne sie würde die Website einfach nicht funktionieren. Andere helfen uns zu verstehen, wie Menschen unsere Plattform nutzen, damit wir sie verbessern können. Und wieder andere sorgen dafür, dass Sie relevante Inhalte sehen, die tatsächlich zu Ihren Interessen passen.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können das aber jederzeit in Ihren Einstellungen ändern – mehr dazu weiter unten.
Welche Arten von Cookies nutzen wir?
Wir setzen verschiedene Cookies mit unterschiedlichen Zwecken ein. Hier ist eine Übersicht:
1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sorgen dafür, dass grundlegende Funktionen überhaupt laufen. Login, Navigation, sichere Verbindungen – all das braucht diese technischen Helfer. Sie können sie nicht deaktivieren, weil sonst die Website nicht mehr nutzbar wäre.
2 Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen. Sprache, bevorzugte Inhalte, zuletzt besuchte Bereiche – so müssen Sie nicht jedes Mal von vorne anfangen. Sie machen Ihren Besuch einfach komfortabler.
3 Analytische Cookies
Mit diesen verstehen wir, wie Besucher unsere Plattform nutzen. Welche Seiten sind beliebt? Wo verlassen Menschen die Website? Diese Informationen helfen uns, Aexorvandral kontinuierlich zu verbessern und Probleme schneller zu erkennen.
4 Marketing-Cookies
Diese zeigen Ihnen Inhalte und Angebote, die zu Ihren Interessen passen. Statt allgemeiner Werbung sehen Sie Informationen über Programme, die Sie wirklich interessieren könnten. Sie können diese Cookies ablehnen, ohne dass die Website-Funktionalität beeinträchtigt wird.
Wie verwenden wir diese Daten konkret?
Wir sammeln keine Daten zum Selbstzweck. Jede Information hat einen praktischen Nutzen für Sie als Nutzer:
- Wir personalisieren Lernempfehlungen basierend auf Ihren bisherigen Interessen und Aktivitäten
- Wir schützen Ihr Konto durch Erkennung ungewöhnlicher Aktivitätsmuster
- Wir optimieren die Ladezeiten, indem wir verstehen, welche Inhalte häufig abgerufen werden
- Wir verbessern unsere Kursinhalte, wenn wir sehen, wo Teilnehmer Schwierigkeiten haben
- Wir informieren Sie über relevante neue Programme in Ihrem Interessenbereich
- Wir vermeiden technische Probleme durch frühzeitige Erkennung von Fehlern
Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung Ihrer Erfahrung mit Aexorvandral genutzt. Wir verkaufen keine persönlichen Informationen an Dritte.
Wie lange speichern wir Cookies?
Die Speicherdauer hängt vom Zweck des Cookies ab:
- Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen nur der aktuellen Nutzungssitzung.
- Persistente Cookies bleiben länger gespeichert – meist zwischen 30 Tagen und 2 Jahren. Sie merken sich Ihre Einstellungen über mehrere Besuche hinweg.
- Analytische Cookies werden in der Regel nach 13 Monaten automatisch gelöscht, entsprechend den Datenschutzrichtlinien.
- Marketing-Cookies haben typischerweise eine Laufzeit von 90 Tagen bis zu einem Jahr.
Wichtig: Sie können jederzeit alle Cookies manuell löschen, unabhängig von der voreingestellten Speicherdauer. Die meisten Browser bieten dafür einfache Funktionen in den Datenschutz-Einstellungen.
Cookies in Ihrem Browser verwalten
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Cookies. Jeder moderne Browser bietet Einstellungsmöglichkeiten, mit denen Sie Cookies blockieren, löschen oder selektiv zulassen können.
Beachten Sie aber: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, funktionieren manche Bereiche unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig. Der Login-Bereich etwa benötigt zwingend technische Cookies.
Anleitungen für die gängigsten Browser:
Änderungen an dieser Richtlinie
Technologien entwickeln sich weiter, und auch unsere Plattform wächst. Deshalb aktualisieren wir diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit.
Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer ganz oben auf dieser Seite. Es lohnt sich, gelegentlich vorbeizuschauen und die aktuellen Informationen zu prüfen.
Bei kleineren Anpassungen – etwa technischen Präzisierungen oder zusätzlichen Erklärungen – ändern wir die Richtlinie ohne separate Ankündigung.
Fragen zu Cookies oder Datenschutz?
Wir helfen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns über einen der folgenden Wege: